Hamburg is Germany’s second-largest city, known for its massive port, impressive architecture, and vibrant cultural life. The city combines maritime history with modern urban charm and a unique Hanseatic atmosphere.
Language: German
Currency: Euro (€)
Time Zone: Central European Time (CET)
Emergency Numbers: Police: 110 | Fire & Ambulance: 112
Germany’s largest seaport offers harbor cruises where you can admire enormous container ships and historic warehouses.
This world-famous concert hall offers breathtaking musical performances and a public plaza with panoramic views of the city.
The Speicherstadt is the world’s largest warehouse district and a UNESCO World Heritage Site. Nearby, HafenCity boasts modern architecture and museums.
The legendary nightlife district in St. Pauli is famous for its clubs, bars, and theaters. The Beatles started their career here in the 1960s.
Hamburg’s most famous church offers an observation deck with fantastic views over the city and harbor.
The Inner and Outer Alster lakes are perfect for walks, boat trips, or simply relaxing by the water.
The world’s largest model railway exhibition, located in the Speicherstadt, is a must-see for families and technology enthusiasts.
Port Anniversary (May): The world’s largest harbor festival with ship parades and fireworks.
Hamburger Dom: A large fair held three times a year.
Reeperbahn Festival (September): An international music festival with concerts and events.
Christmas Markets (December): Numerous charming markets in the city center.
Hamburg offers a great mix of traditional and international cuisine.
Fischbrötchen: Fresh fish in a bread roll, perfect for on the go.
Labskaus: A North German sailor’s dish made of potatoes, corned beef, and beetroot.
Franzbrötchen: A sweet pastry with cinnamon, typical for Hamburg.
Fischereihafen Restaurant (fresh seafood, great views)
Bullerei (modern German cuisine by Tim Mälzer)
Altes Mädchen (craft beer & hearty dishes)
Public Transport: The HVV network includes buses, subways, suburban trains, and ferries.
Hamburg Card: Perfect for tourists, offering free or discounted entry to many attractions.
Bicycle: City bikes can be rented cheaply via "StadtRAD Hamburg."
+++++
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, bekannt für ihren riesigen Hafen, beeindruckende Architektur und ein lebendiges kulturelles Leben. Die Stadt vereint maritime Geschichte mit modernem urbanen Charme und einer einzigartigen hanseatischen Atmosphäre.
Sprache: Deutsch
Währung: Euro (€)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Notrufnummern: Polizei: 110 | Feuerwehr & Ambulanz: 112
Der Hamburger Hafen & Landungsbrücken
Deutschlands größter Hafen bietet Hafenrundfahrten, bei denen man riesige Containerschiffe und historische Lagerhäuser bewundern kann.
Die Elbphilharmonie
Diese weltberühmte Konzert- und Veranstaltungshalle bietet atemberaubende musikalische Darbietungen und eine öffentliche Plaza mit Panoramablick auf die Stadt.
Die Speicherstadt & HafenCity
Die Speicherstadt ist das größte Lagerhausensemble der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. In der Nähe bietet HafenCity moderne Architektur und Museen.
Die Reeperbahn – Hamburgs Partyviertel
Das legendäre Nachtleben-Viertel in St. Pauli ist berühmt für seine Clubs, Bars und Theater. Die Beatles starteten ihre Karriere hier in den 1960er Jahren.
Der Michel (St. Michaelis Kirche)
Die bekannteste Kirche Hamburgs bietet eine Aussichtsplattform mit fantastischem Blick auf die Stadt und den Hafen.
Alster & Jungfernstieg
Die Binnen- und Außenalster eignen sich hervorragend für Spaziergänge, Bootstouren oder einfach zum Entspannen am Wasser.
Miniatur Wunderland
Die größte Modelleisenbahnausstellung der Welt, die sich in der Speicherstadt befindet, ist ein Muss für Familien und Technikbegeisterte.
Hafengeburtstag (Mai): Das weltweit größte Hafenfest mit Schiffparaden und Feuerwerk.
Hamburger Dom: Ein großes Volksfest, das dreimal im Jahr stattfindet.
Reeperbahn Festival (September): Ein internationales Musikfestival mit Konzerten und Events.
Weihnachtsmärkte (Dezember): Zahlreiche charmante Märkte im Stadtzentrum.
Hamburg bietet eine großartige Mischung aus traditioneller und internationaler Küche.
Lokale Spezialitäten:
Fischbrötchen: Frischer Fisch im Brötchen, perfekt für unterwegs.
Labskaus: Ein norddeutsches Seemannsgericht aus Kartoffeln, Corned Beef und Rote Bete.
Franzbrötchen: Ein süßes Gebäck mit Zimt, typisch für Hamburg.
Empfohlene Restaurants:
Fischereihafen Restaurant (frischer Fisch, tolle Aussicht)
Bullerei (moderne deutsche Küche von Tim Mälzer)
Altes Mädchen (Craft-Bier & herzhafte Gerichte)
Öffentliche Verkehrsmittel: Das HVV-Netz umfasst Busse, U-Bahnen, S-Bahnen und Fähren.
Hamburg Card: Perfekt für Touristen, bietet freien oder ermäßigten Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten.
Fahrrad: City-Bikes können günstig über „StadtRAD Hamburg“ gemietet werden.